Skip to Content
SchnellstartBereiche

Bereiche

In Shootkit kann alles wichtige zur Organisation und Verwaltung von Fotoshootings gespeichert und verknüpft werden. Die verschiedenen Bereiche von Shootkit werden im folgenden kurz vorgestellt:

Fotoshootings

Im Kern dient Shootkit der Verwaltung von Fotoshootings. Diese können mit Kontakten, Tasks, Moodboards, Freigaben etc. verknüpft werden und Anhänge, Notizen und sogar Verträge hinterlegt.

Mehr zur Fotoshootings in Shootkit:

Kontakte

Kontakte umfassen Models, Visagisten, Fotografen und sämtliche in Shootkit verwaltete Personen. Kontakte können mit Fotoshootings verknüpfen werden und Shootkit zeigt direkt die mit dem Kontakt verknüpften Fotoshootings, Moodboards, Tasks, Freigaben, etc. Weiterhin können auch Verträge, Anhänge oder Notizen zu den Kontakten hinterlegt werden. Shootkit bietet die Möglichkeit, Kontakten einen Zugriff auf die eigenen Projekte zu geben.

Mehr zu Kontakten in Shootkit:

Locations

Locations können Fotoshooting Locations aller Art umfassen und können mit Fotoshootings verknüpft werden. Weiterhin können neben den Informationen zur Location auch Bilder, Anhänge und Verträge zu der Location hinterlegt werden und diese optional auch in der Location Übersicht nach der Entfernung zum eigenen Standort sortiert werden.

Mehr zu Locations in Shootkit:

Moodboards

StandardProStudio

Shootkit ermöglicht das Gestalten eigener Moodboards, um die Inspiration geordnet festzuhalten. Moodboards können mit Fotoshootings verknüpft werden, so dass alle Beteiligten das gleiche Bild von der Idee und Stimmung des Fotoshootings haben.

Mehr zu Moodboards in Shootkit:

Outfits

StandardProStudio

Mit Outfits kannst du komplette Looks verwalten und diese mit deinen Fotoshootings verknüpfen. Outfits sind damit das Gegenstück zu Moodboards zum Verwalten der Outfits, die für die Moods benötigt werden.

Mehr zu Outfits in Shootkit:

Fotosets

Nach einem erfolgreichen Fotoshooting können die Bilder des Shootings auch an die beteiligten Kontakte freigegeben werden. Optional können auch die Vorschaubilder geteilt werden und den Kunden eine Bildauswahl direkt in Shootkit ermöglicht werden.

Mehr zu Fotosets in Shootkit:

Termine

Neben Fotoshootings kann Shootkit auch Termine verwalten. Termine werden im Kalender angezeigt und kann mit Kontakten oder Locations verknüpft werden.

Mehr zu Termine in Shootkit:

Castings

Geplante Projekte können mit Castings ausgeschrieben werden und Bewerbungen der potentiellen Teilnehmer entgegengenommen werden. Ein Casting kann direkt in ein Fotoshooting zur weiteren Planung umgewandelt werden. Mehr zu Castings in Shootkit.

Mehr zu Castings in Shootkit:

Formulare & Einsendungen

StandardProStudio

Formulare können mit Castings verknüpft werden und Bewerbungen von potentiellen Teilnehmern entgegengenommen werden. Alternativ können Formulare auch eigentsändig ohne die Verwendung von Castings verwendet werden um Informationen zu erfragen. Die erhaltenen Rückmeldungen werden als Einsendungen bezeichnet.

Mehr zu Formularen und Einsendungen in Shootkit:

Aufgaben

Shootkit unterstützt bei der Verwaltung von Aufgaben, die bei einem Fotoshooting oder auch unabhängig davon anfallen. Aufgaben lassen sich mit Kontakten und Fotoshootings verknüpfen.

Mehr zu Aufgaben in Shootkit:

Ziele

StandardProStudio

Um nie mehr die persönlichen Ziele aus dem Auge zu verlieren, können diese in Shootkit hinterlegt und getrackt werden. So siehst du immer übersichtlich, wie du deine persönliche Fotografie weiterentwickelst und kannst dich auch an die Verfolgung deiner Ziele erinnern lassen.

Mehr zu Zielen in Shootkit:

Weitere Bereiche

In Shootkit kann noch eine Vielzahl weiterer Informationen gespeichert werden. So können mit Shootkit auch Verträge, Dateien, Kommentare und vieles mehr verwaltet werden.

Last updated on